legalitäten & lifestyle

Sie haben die äußerst seltene Gelegenheit, eine außergewöhnliche Immobilie am Strand von Mitjorn zu erwerben. Dieses einstöckige Landhaus ist mit …
Auf Ibizas kleiner Schwesterninsel Formentera locken nicht nur in der Nebensaison traumhafte Strände und unberührte Natur. Allerdings brummt der Tourismus im Hochsommer auf Höchsttouren. Das liegt vor allem an den azurblauen Gewässern, die Formentera umgeben und die gerne mit karibischen Fluten verglichen werden. Auch die legendäre Fonda Pepe in San Fernando, in der in der Hippiezeit rauschende Partys gefeiert wurden, haben der Insel einen sagenhaften Ruhm eingebracht. Für viele Besucher ist Formentera nach wie vor die schönste Insel der Balearen.
Anfänglich vor allem für Hippies und Aussteiger ein Geheimtipp, hat sich die Insel seit den 1980er Jahren auch bei Pauschalreisenden einen Namen gemacht. Aber Formentera ist und bleibt ein wunderbares Badeparadies, das sich rühmen kann, das transparenteste Wasser des Mittelmeers zu haben. Dafür sorgen die vorgelagerten Seegraswiesen, die aufgrund ihrer Einzigartigkeit sogar den Titel Weltnaturerbe tragen. Auf Formentera weht ein internationales und kosmopolitisches Flair, im Sommer tummeln sich die Yachten der Schönen und Reichen vor Ses Illetes und anderen Buchten. Aber wer nach einem ruhigen Plätzchen sucht, der wird ebenfalls fündig. Den ungezwungenen Charme von einst hat sich Formentera bewahren können, obwohl im Juli und August manchmal Ausnahmezustand herrscht. Eine Insel, die gerade mal 19 Kilometer lang ist und sich auf eine Fläche von 82 Quadratkilometern erstreckt, hat eben nur ein begrenztes Fassungsvermögen.
Wählen Sie die passende Schlagwort-Kombination, und erhalten Sie die Übersicht der relevanten Objekte.